Meine Kunst schafft Oasen der Ruhe.
Friedliche Meereslandschaften und farbenfrohe Landschaften,
die Sehnsüchte erfüllen und dich in friedvolle Momente im Alltag eintauchen lassen.
Hallo ihr Lieben,
Die Natur ist für mich die größte Künstlerin – ihre Farben, Formen und Bewegungen sind unerschöpfliche Quellen der Inspiration. Ob ich die leuchtenden Wellen eines Sonnenuntergangs betrachte, den Wind durch die Felder streichen sehe oder die Stille eines Waldes spüre – all das findet seinen Weg in meine Kunst. Heute möchte ich dich mitnehmen in die Welt, die mich inspiriert, und dir zeigen, wie meine Landschaftspouring-Techniken von diesen Eindrücken geprägt sind.
Farben sind für mich mehr als nur visuelle Eindrücke – sie erzählen Geschichten und wecken Emotionen. Das tiefe Blau eines Bergsees ruft in mir ein Gefühl von Ruhe und Unendlichkeit hervor. Das leuchtende Gelb eines Rapsfeldes erinnert mich an warme Sommertage und pure Lebensfreude. In meinen Werken lasse ich diese Farben fließen, als würden sie ihre eigene Geschichte erzählen.
Ein Beispiel ist mein Werk „Seychellen“: Die Inspiration für dieses Bild kam mir während eines Strandspaziergangs. Die Türkistöne des Wassers, die sanft geschwungenen Palmen – all das wollte ich in einem einzigen Moment festhalten. Durch die fließenden Bewegungen meiner Pouring-Technik konnte ich die Dynamik der Wellen und die Ruhe der Umgebung einfangen.
Die Natur fasziniert mich durch ihre Gegensätze: geordnete Symmetrie in den Ästen eines Baumes, chaotische Muster in den Wellen des Meeres. Genau diese Gegensätze spiegeln sich in meiner Technik wider. Beim Pouring entsteht vieles durch den Fluss der Farbe – unberechenbar, wild, frei. Doch mit meiner „Embellished Landscape Pouring“-Technik füge ich präzise Details hinzu, die die Szene formen und strukturieren.
Ein Werk, das dies perfekt zeigt, ist „Namibia“. Inspiriert von den endlosen Dünen und ihrer sanften, doch kraftvollen Bewegung, habe ich das Bild in Schichten gegossen. Die Linien der Sandwellen sind das Ergebnis von Fließstrukturen, die ich vorsichtig lenkte, um die Eleganz der Wüste einzufangen.
Für mich bedeutet Kunst nicht nur, etwas Schönes zu schaffen. Es geht darum, einen Moment festzuhalten, der uns mit der Welt um uns herum verbindet. Ob es die Weite der Wüste, die Tiefe des Meeres oder die Stille eines Waldes ist – ich möchte, dass die Betrachter meiner Werke diese Gefühle spüren können.
Ein besonders emotionales Werk ist „Circle of Life“, inspiriert von der afrikanischen Savanne. Es erzählt von der Kraft der Natur und dem Kreislauf des Lebens. Jedes Detail, von den Silhouetten der Bäume bis zu den warmen Rottönen des Sonnenuntergangs, soll die Zuschauer daran erinnern, wie eng wir mit der Natur verbunden sind.
Ich glaube, jeder von uns hat diesen einen Moment, in dem die Natur uns tief berührt hat. Vielleicht war es ein stiller See am frühen Morgen oder das goldene Licht eines Sommerabends. Teile gerne deinen Lieblingsmoment in den Kommentaren – ich freue mich darauf, zu hören, was dich inspiriert!
Mit jedem meiner Werke möchte ich diese Magie der Natur weitergeben. Meine Farben fließen, wie die Elemente der Welt selbst – frei, lebendig und voller Bedeutung.
Danke, dass du heute mit mir gereist bist. Lass uns gemeinsam die Schönheit der Natur in Kunst verwandeln,
deine Caro